RAL Gütegemeinschaft
Vertikalbegrünungen
Veranstaltungshinweis: Im Fokus Blau-grüne Infrastruktur in Baden-Württemberg
Wir möchten unsere Mitglieder und Interessierte auf den Fachkongress der DWA am 17. Juli 2025 in Schwäbisch Gmünd aufmerksam machen.
Die zunehmenden Herausforderungen durch Starkregen, Hitze und Trockenheit erfordern neue Strategien für klimaangepasste Städte.
Der DWA-Landesverband Baden-Württemberg lädt am 17. Juli 2025 zum neuen Fachkongress „Im Fokus: Blau-grüne Infrastruktur in Baden-Württemberg " ein.
Bild: © CityArc, Institut für Stadtnatur AG
Zielgruppe sind Akteure aus Kommunen, Behörden, Stadt- und Landschaftsplanung, Ingenieurbüros und dem Garten- und Landschaftsbau. Im Mittelpunkt stehen
innovative Ansätze zur klimarobusten Stadtgestaltung und zur Umsetzung der Landesstrategie zum urbanen Wasserressourcenmanagement.
Themenschwerpunkte:
- wasserbewusste Stadt- und Landentwicklung
- Speichermanagement bei Wasserdefiziten
- Starkregenvorsorge
- Stärkung der Hitzeresilienz
- Praxisbeispiele aus der Region
👥 Die Veranstaltung bietet Raum für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung – mit Blick auf die Rolle von Regenwassermanagement, Gründächern und urbanem Grün im Klimawandel.
Veranstalter:
Die DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.) ist ein unabhängiger technisch-wissenschaftlicher Fachverband mit rund 14.000 Mitgliedern –
und damit die größte wasserwirtschaftliche Vereinigung Europas. Sie steht für Qualität, Nachhaltigkeit und praxisnahe Regelwerke in der Wasserwirtschaft.
📍 Jetzt anmelden und gemeinsam Impulse für die klimaresiliente Stadt der Zukunft setzen!
👉 Hier geht es direkt zur Veranstaltung Im Fokus: Blau-grüne Infastruktur in Baden-Württemberg